Liebe Skiclub-Familien,
wir laden euch herzlich zum Familien-Wochenende an unsere Skihütte ein. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern im Alter bis ca. 15 Jahre.
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam mit unseren Kindern das Vereinsgelände bespielen (neuer Bewegungs-Parcours, Schlucht, Fußball, Sommerfestspiele usw.), gemütliche Abende mit Gegrilltem, Stockbrot und Livemusik verbringen und eine Wanderung rund um den Simmelsberg unternehmen. Übernachtet wird in eigens mitgebrachten Zelten, die wir um die Hütte aufbauen. Übernachten in der Hütte ist nur in Ausnahmefällen möglich und muss vorher abgesprochen werden.

Familien-Zelt-Wochenende mit SCR

Folgender Ablauf ist geplant:

  • Freitag, 02.06.2023:
    • Ankunft ab ca. 16 Uhr an der Hütte
    • Aufbau der Zelte
    • Spielbetrieb am Vereinsgelände
    • Abendessen „Rhöner Döner“ (wird besorgt, natürlich selbstgemacht)
  • Samstag, 03.06.2023:
    • Gemeinsames Frühstück (Jede Familie bringt etwas aus ihrem Kühlschrank mit.)
    • Spielbetrieb am Vereinsgelände
    • Wanderung auf den Simmelsberg
    • Grillabend (Fleisch wird besorgt, jede Familie sponsert einen Salat)
    • Gemütliches Beisammensein mit Livemusik (Wer ein Instrument hat, darf dieses gerne mitbringen.)
  • Sonntag, 04.06.2023:
    • Gemeinsames Frühstück
    • Aufräumen der Hütte, Zeltabbau
    • Ende der Veranstaltung am Nachmittag

Anmeldung bitte per Mail an: jugendwart@scr-fulda.de
Anmeldeschluss: 30.04.2023

Bei der Anmeldung bitte (für unsere Planung) Eltern und Kinder sowie eine Handynummer angeben. Zur genaueren Absprache würde ich damit eine WhatsApp-Gruppe gründen.

Ich freue mich auf ein erlebnisreiches Wochenende mit euch!

Euer Mario

Liebe Kids und Teenager,

nach unseren 3 erfolgreichen Terminen im September, Oktober und November steht nun schon der letzte Termin am kommenden Freitag, 9.12.22 auf dem Programm.

Für diesen Tag haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Der Nikolaus kommt vorbei und hat ein Geschenk für alle Kids dabei, die mindestens an einem Termin teilgenommen haben.

Wer also wie immer bouldern möchte (Beginn 15 Uhr), der meldet sich schnell nach dem gewohnten Prinzip an. Wenn jemand von euch nur zu einer kurzen besinnlichen Stunde vorbeikommen möchte, um den Nikolaus zu treffen, so seid ihr herzlich ab 16.30 Uhr zu einem kleinen

Snack im Eingangsbereich der Boulderhalle eingeladen. Eure Eltern dürfen auch gerne mitkommen und einen Kaffee oder anderes Getränk an der Bar zu sich nehmen.

Bitte gebt mir Rückmeldung bis zum 7.12.22, ob ihr bouldern möchtet oder nur zur kleinen Weihnachtsfeier vorbeikommt.

Ihr seid alle herzlich eingeladen und ich würde mich freuen, wenn wir uns alle noch einmal kurz in diesem Jahr sehen würden. Denkt dran, der Nikolaus hat etwas Schönes für euch dabei. Es lohnt sich.

Info:

Preis: 3€ pro Person

Freitag, 9.12.22 von 15 – 17.30 Uhr

Die Anmeldung erfolgt per Mail: jugendwart@scr-fulda.de

Bitte vollständigen Namen und Geburtsdatum angeben (nur für die neuen Boulderkids)

 

Was ist mitzubringen?

  • Einverständniserklärung für Minderjährige (nur, wer neu ist)
  • Eintritt zahlt ihr vor Ort
  • Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen (Kletterschuhe können für 3,50€ ausgeliehen werden.)
  • Sportkleidung
  • Getränke (können auch vor Ort gekauft werden)

 

Ich freue mich auf einen sportlichen und besinnlichen Adventsnachmittag,
euer Mario

 

Flyer als PDF downloaden

SCR gewachste Skier beim Do-it-yourself-Skiservice bei Ski LippertAm Mittwoch, 16.11.2022, trafen wir uns mit einigen Mitgliedern des SCR bei unserem Ski-Experten Michael Lippert im gleichnamigen Ski-Geschäft. Eine Do-it-Yourself-Einweisung in das Kantenschleifen und Skiwachsen stand auf der Tagesordnung. Zunächst erklärte uns Michael den Aufbau der Skier im Bereich der Kante und wies uns in die richtige und schonende Technik des Schleifens ein. Ausgehend vom Grobschliff bis hin zum Feinschliff empfahl er uns dabei hilfreiches Werkzeug. Anschließend ging Michael auf das richtige Skiwachsen ein. Dabei sollte dem Wachsen das Säubern des Belags mit speziellen Reinigern vorausgehen. Damit das neue Wachs tief in die Poren des Belags eindringen kann, ist die Methode des Heißwachsen mit dem Bügeleisen erste Wahl. Im Idealfall achtet man bei der Auswahl der Wachssorte sogar auf die anstehenden Schneebedingungen im Skigebiet und passt diesen eine Wachssorte für den prognostizierten Temperaturbereich an. Nach dem Auftragen des Wachses sollte dann das Abziehen des Überschusses mit einer scharfen Kunststoffkante und anschließend das Ausbürsten des Belags mit einer speziellen Bürste erfolgen. Zum Abschluss führte uns Michael noch seine professionellen Ski-Service-Geräte vor. Insbesondere die hochmoderne, automatisierte Maschine für den Kantenschliff beeindruckte uns sehr. Michael empfiehlt, dass die eigenen Ski etwa nach jeweils zwei bis drei Skitagen selbst geschliffen und gewachst werden sollten, dem aber auch ein professioneller Service nach etwa 10-12 Skitagen folgen sollte. Alle Teilnehmenden bedankten sich an dieser Stelle bei Michael Lippert für sein Engagement und seine aufschlussreichen Erläuterungen!

 

 

SCR Do-it-yourself-Skiservice bei Ski Lippert

Plätzchenbacken mit anschließendem Ausklang bei Pizza und Getränken

Wer: Kinder/Jugendliche des Skiclubs

Wo: Backstube vom Biohof Gensler, Hohensteg 5, 36163 Poppenhausen,

Wann: Sonntag, 20.11.22, 10 – 13 Uhr

Kostenbeitrag: 7 Euro für Kinder, 10 Euro für Erwachsene,
den Großteil der Kosten trägt der Skiclub

Anmeldung: dr-kintzi-schultheis@web.de oder WhatsApp 0179/9282023

Liebe Skifreunde, liebe Eltern, wer nicht mitbacken möchte ist herzlich eingeladen, zur gleichen Zeit eine Wanderung zur Enzianhütte zu unternehmen!

Ich freue mich sehr auf diesen Vormittag mit Euch!

Eure Anja

 

Plätzchenbacken 22 Einladung – SCR Fulda

Die größte Auswahl und die beste Beratung: Das ist der Skibasar des Skiclubs, der in diesem Jahr am Sonntag, 6. November, im Propsteihaus in Petersberg stattfindet. Die An nahme der Artikel ist von 10 bis 12.30 Uhr. Der Verkauf läuft von 13 bis 15 Uhr. Wie immer wird gebeten, nur gut
erhaltene Ski, Skibekleidung und Skischuhe abzugeben. In diesem Jahr wurden auch zahlreiche Schulen und Kindergärten über den Basar informiert und dazu eingeladen.

 

Liebe Kids und Teenager,
nach unserem erfolgreichen Start am 25.9. steht nun der zweite Termin zum Bouldern an.

Info:

  • Preis: 3€ pro Person
  • Pro Termin können maximal 20 Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren teilnehmen. Die ersten 20 Anmeldungen sind dabei!
  • Samstag, 15.10.22, von 10 bis 12 Uhr.
  • Die Anmeldung erfolgt per Mail: jugendwart@scr-fulda.de
  • Bitte vollständigen Namen und Geburtsdatum angeben.

Außerdem müsst ihr die Einverständniserklärung für Minderjährige ausgefüllt mitbringen. Diese wurde zum Download mitgeschickt. Ihr findet sie auch auf der Homepage der Halle. Wer beim letzten Mal dabei war, benötigt keine neue Einverständniserklärung.

Aufwärmen beim Bouldern mit der Jugend des SCR Fulda

 

Was ist mitzubringen?

  • Einverständniserklärung für Minderjährige
  • Eintritt zahlt ihr vor Ort
  • Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen (Kletterschuhe können für 3,50€ ausgeliehen werden.)
  • Sportkleidung
  • Getränke (können auch vor Ort gekauft werden)

 

Ich freue mich auf einen tollen gemeinsamen Vormittag,

euer Mario

Achtung

Folgetermine bitte vormerken: 12.11. jeweils von 10-12 Uhr / 9.12. von 15-17 Uhr.
Für die Folgetermine könnt ihr euch immer nach dem jeweils durchgeführten Termin anmelden. Infos dazu folgen per Newsletter und Instagram.

 

Teilnehmer beim Bouldern mit der Jugend des SCR Fulda

Liebe Kids und Teenager,

seid ihr fit für die kommende Skisaison? Wollt ihr eure Ausdauer, Kraft und andere Skills für das Skifahren trainieren und dabei automatisch gemeinsam viel Spaß haben? Dann haben wir etwas für euch.

Gemeinsam mit mir, Mario, eurem neuen Jugendwart, gehen wir im kommenden Herbst an mehreren Terminen zum Bouldern. Wir haben mit der Boulderhalle „Block Barock“ in Fulda eine kleine Kooperation gestartet, bei der ihr zu einem günstigen Preis (3 € pro Kind, die Mehrkosten trägt der Skiclub) in einem coolen Umfeld das Klettern und die damit o.g. Fähigkeiten und Fertigkeiten üben und trainieren könnt. Infos zur Halle findet ihr unter: block-barock.de

Pro Termin können maximal 20 Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren teilnehmen.

Der erste Termin ist am Sonntag, 25.9.22, von 10 bis 13 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt per Mail: jugendwart@scr-fulda.de

Bitte vollständigen Namen und Geburtsdatum angeben.

Außerdem müsst ihr die Einverständniserklärung für Minderjährige ausgefüllt mitbringen. Diese wurde zum Download mitgeschickt. Ihr findet sie auch auf der Homepage der Halle.

Was ist mitzubringen?

  • Einverständniserklärung für Minderjährige
  • Eintritt zahlt ihr vor Ort
  • Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen (Kletterschuhe können für 3,50 € ausgeliehen werden.)
  • Sportkleidung
  • Getränke (können auch vor Ort gekauft werden)

Ich freue mich auf einen tollen gemeinsamen Vormittag,
euer Mario

 

Infoflyer downloaden

Einverständniserklärung für Minderjährige downloaden

 

Folgetermine bitte vormerken: 15.10. / 12.11. jeweils von 10-13 Uhr / 9.12. von 15-17 Uhr.
Für die Folgetermine könnt ihr euch immer nach dem jeweils durchgeführten Termin anmelden. Infos dazu folgen per Newsletter und Instagram.

 

Bouldern mit dem SCR Fulda

Unser Lehrwart Stefan Wingenfeld organisiert zusammen mit seiner besseren Hälfte „Kerstin“ auch in diesem Jahr ein Kids-MTB und Schwimm-Ausflug.

Kids-MTB-Wochenende des SCR Fulda

Nach dem Treffen am Samstag den 09.07.2022 um 10 Uhr am Parkplatz unserer Ski-Hütte, geht es mit dem Fahrrad nach Bischofsheim.
In Bischofsheim angekommen, geht es dann in den neuen Bike-Park, danach stürzen sich die Teilnehmer auf die Rutsche im Schwimmbad.

Gut ausgepowert und gestärkt durch ein Mittagessen im Schwimmbad, können die Teilnehmer dann wieder gegen 18 Uhr am SCR Parkplatz abgeholt werden.

 

Wichtig zu wissen:

  • nur für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren
  • die Kids müssen schwimmen können

 

Mitzubringen sind:

  • ein verkehrssicheres Fahrrad mit Ersatzschlauch und Helm
  • Schwimmsachen und Wasserspielzeug (bringen wir mit dem Auto ins Bad)

 

Anmeldung und Infos bitte direkt an Stefan und CC Brigitte
Bitte gebt mir bei der Anmeldung noch das Alter, Namen des Kindes und Eure Tel. Nr. mit an.
Ach, fast vergessen:
Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos!
Also, meldet Euch an!

Kerstin und Stefan freuen sich auf Euch
E-Mail: stefan.wingenfeld@web.de
Tel. 0151 40223791

 

Liebe Skifreunde,

 

freut Euch mit uns und drückt uns allen die Daumen, dass Corona uns keinen Strich mehr durch die Rechnung macht. Wir haben viel vor. Endlich wieder Hütten-/Sommerfest, ein Wochenende für die Kids, eine Radtour zum Waldfest nach Motten, die Frankenlandfahrt, der Ski-Basar und natürlich unsere Skireisen.

Der Vorstand lädt Euch herzlich ein, im Ski-Club wieder Vollgas zu geben und gemeinsam schöne Stunden zu erleben.

Sommerfest des SCR Fulda

Auftakt ist am Sonntag, 17. Juli, ab 11 Uhr mit dem Sommerfest an der Skihütte. Eine Woche vor dem Start der Sommerferien wollen wir mit Gegrilltem, Kuchen und den Spielen für Kinder und Jugendliche einen schönen Tag erleben.

Kommt alle, denn in großer Runde haben wir uns schon lange nicht mehr gesehen! Neben den traditionellen Programmpunkten gibt es in diesem Jahr etwas ganz Neues: Ab 12 Uhr Livemusik mit den „Kuppenstürmern“, einer Band aus den eigenen Reihen. Die müsst Ihr gehört haben.

Sommerfest des SCR Fulda

 

Kids-MTB-Tag am Samstag, 9. Juli:

Zum Auftakt vor einem Jahr nahmen sieben Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren teil, diesmal dürfen es beim 2. SCR-Kids Camp am Samstag, 9. Juli, gerne noch ein paar mehr werden.

Im Freibad am Kids MTB-Tag des SCR FuldaDenn auf dem Programm stehen Radtour, Bike-Park und Freibad. Organisiert wird der Tag wieder von unserem Lehrwart Stefan Wingenfeld und seiner Kerstin. Nach dem Treffen am Samstag um 10 Uhr am Parkplatz unserer Skihütte geht es mit dem Fahrrad nach Bischofsheim, wo der neue Bike-Park auf einen rasanten Ritt wartet. Danach stürzen sich die Teilnehmer auf der Rutsche mitten hinein ins Schwimmbad. Gut ausgepowert und gestärkt durch ein Mittagessen im Schwimmbad können die Teilnehmer gegen 18 Uhr wieder am SCR-Parkplatz abgeholt werden. Die Kinder müssen zwischen 8 und 14 Jahre alt sein und schwimmen können. Mitzubringen sind ein verkehrssicheres Fahrrad mit Ersatzschlauch und Helm sowie Schwimmsachen und Wasserspielzeug, die mit dem Auto ins Bad gebracht werden.

Anmeldung und Infos bitte per E-Mail an stefan.wingenfeld@web.de, Telefon (0151) 40223791, sowie in cc an B.Trost-Veldung@scr-fulda.de. Gebt bitte Name und Telefonnummer an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kids MTB-Tag des SCR Fulda

 

Termine 2022 / 23 zum Vormerken

09.07.2022     Kids-MTB-Tag, 10:00 Uhr an der Skihütte

10.07.2022     09:30 Uhr Fahrradtour zum Waldfest nach Motten, Treffpunkt: Parkplatz Alter Schlachthof/Wiesenmühle

16.07.2022     10:00 Uhr Arbeitseinsatz Hütte

17.07.2022     11:00 Uhr Hütten-/Sommerfest – ab 12:00 Uhr Livemusik

24.09.2022     Männer MTB … ab durch die Rhön – Infos folgen noch!

02.10.2022     11:00 Uhr Hütten-/Oktoberfest

08.10.2022      Frankenlandfahrt, Anmeldung bei Ewald Becker, Telefon (0661) 52806, oder bei Manfred Günther, Telefon (0661) 53189

06.11.2022     SCR-Skibasar im Propsteihaus Petersberg

12.11.2022     10:00 Uhr Arbeitseinsatz Hütte „Wintervorbereitung“

20.11.2022      Kinder-Weihnachtsbäckerei,  Anmeldung per E-Mail unter: plaetzchenbaeckeranja@web.de

04.12. – 07.12.2022   Gletscher-Skisafari nach Zwieselstein/Ötztal

02.01. – 07.01.2023   Familien- Skifahrt nach Pfunds /Oberinntal

01.03. – 05.03.2023   Kurz-Skifahrt nach Klausen/Südtirol, Anmeldungen an B.Trost-Veldung@scr-fulda.de.

 

„Günstige Private PKW für SCR Vereinsmitglieder“

Unser neuer stellvertretender Vorsitzender Sebastian Herbert möchte Euch über ein Angebot für ein Auto informieren, das für Euch und den Verein von Vorteil sein kann. Als Mitglied des SCR Fulda könnt Ihr ein Auto-Abonnement bei der Firma Athletic Sport Sponsoring (ASS) abschließen. Hierbei wird Kunden gegen Zahlung einer monatlichen Rate ein Auto für 12 Monate inklusive 20.000 Kilometer Laufleistung, Versicherung, Zulassung, Wartung usw. zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig überweist ASS in Form einer Vereinsförderung etwa 5 € pro Monat an unseren Club. „Es entsteht eine Win-win-Situation“, ist Sebastian überzeugt.

Weitere Infos gibt es unter: https://mehr.ichbindeinauto.de/foerderung

Dieses Angebot stand bisher nur Übungsleitern und Funktionären zur Verfügung und wird nun auf aktive Mitglieder eines Sportvereins ausgeweitet. Falls Ihr Interesse an diesem Auto-Abonnement habt, meldet Euch gerne bei Sebastian unter Vorstand@scr-fulda.de. Er fährt seit mehreren Jahren Autos dieses Anbieters und kann viele Fragen dazu beantworten.

 

Mit sportlichem Gruß

Euer Hermann

Wir freuen uns, euch im Winter 2021/22 wieder Rennveranstaltungen für skisportbegeisterte Kinder anbieten zu können!

Der HSV Kids-Cup in der Sportart Ski Alpin ist eine Breitensportveranstaltung mit dem Hintergrund der Talentsuche im Hessischen Skiverband.

Er richtet sich an Teilnehmer/innen der Altersklassen U6 bis U12 (Jg. 2010 bis 2016), insbesondere auch an Rennsport-Einsteiger.

Es gibt daher keine Startpasspflicht, eine Vereinszugehörigkeit ist wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig.

 

Termin: Freitag, 4. Februar 2022, ab 17.15 Uhr

 

Meldung: Bis zum 1. Februar, unter Angabe von Geschlecht, Name, Vorname, Jahrgang, ggf. Verein.

Link zur Meldung https://www.scr-fulda.de/hsv-kids-cup-2021-22/

Nachmeldungen bis 1 Stunde vor Rennbeginn bei der Startnummernausgabe.

 

Weitere Infos:
https://hsv-ski.de/fileadmin/user_upload/Ausschreibung__Rennen_3_4_Waku.pdf