Seit dem Frühsommer gibt es oberhalb der Skihütte einen spannenden Balancier- und Kletterpfad. Anderthalb Tage Arbeit von 14 Leuten, die insgesamt 135 Arbeitsstunden investierten, waren erforderlich, bis das neue Klettergerät unter der fachlichen Anleitung von unserem aktiven Mitglied Noah Baumgart fest im Erdreich verankert und aufgebaut war. Dafür mussten 170 Kilo Beton von Hand gemischt und verteilt werden. Das Gerät ist ideal für Kinder aller Altersstufen, um Fähigkeiten wie das Gleichgewicht zu trainieren. Beim Schwingen, Klettern und Kriechen auf den Elementen aus Robinienholz vergeht die Zeit wie im Flug.

Im März begannen die Arbeiten für den Bau von zwei Baumhäusern, die jetzt die Schlucht hinter der Skihütte beherrschen. Dazu wurde zunächst einmal mit schwerem Gerät ein Riesenbaumstamm über die Schlucht gezogen und verankert. Jetzt laden zwei Baumhäuser – eins oben, eins unten – zum Spielen in der Schlucht ein. Die Kinder sind hellauf begeistert und bauen immer weiter daran herum – mal sehen, wohin sich das Projekt noch entwickelt.

Eine Nachtwanderung mit Gruselfaktor, eine Waldbegehung mit dem Förster, ein Ausflug zur Wasserkuppe, Stockbrot backen und vieles mehr: Für das Kids-Aktivwochenende Anfang Oktober am Simmelsberg hatte sich Jugendwart Mario Happ einiges einfallen lassen. Von Freitagabend bis Sonntagmittag erlebten die 25 Kinder ab der dritten Klasse und ihre vier Betreuer eine spannende, unbeschwerte und vielfältige Zeit auf der Hütte. Einen besonderen Eindruck hinterließ sicher die Walderkundung mit dem Förster, der den Kindern zwei Stunden lang die Geheimnisse und Schönheiten des Waldes näherbrachte. Zum Abschied kamen die Eltern mit Salaten auf die Hütte, um gemeinsam zu grillen und das Wochenende gesellig ausklingen zu lassen. So wie es aussieht, muss es im nächsten Jahr unbedingt eine Fortsetzung geben.