1911
Gründung des Ski-Clubs „Rhön“ e.V. Fulda, 100 Mitglieder.
Ski-Club Rhön e.V. Fulda
Gründung des Ski-Clubs „Rhön“ e.V. Fulda, 100 Mitglieder.
Erste Skiunterkunft im Fliegerlager/Wasserkuppe
Nachkriegszusammenschluss Ski-Abt. im Rhönclub e.V. Fulda
Selbstständiger Wintersportverein
Unterkunft Wiesenhaus/Dammersfeld
Unterkunft Kippelbach, 200 Mitglieder
Unterkunft Rengersfeld
Vereinsneugründung
Errichtung Skihütte Forsthaus Kippelbach
Ausbau auf 5 Räume (29 Betten)
Grundstückerwerb Simmelsberg
Hüttenräumung Forsthaus Kippelbach
Kaufvertrag Grundstück Schwedenschanze, Erster Spatenstich – Aufbau Geräteschuppen
Grundsteinlegung, 400 Mitglieder
Richtfest
Grundstückserweiterung 1 ha
Einweihungsfeier Ski- und Jugendheim Simmelsberg
Errichtung Ehrenmal
Stromanschluss, Dacheindeckung
Grundstückserweiterung um 5.000 qm, 517 Mitglieder
Jugend-Trainingslager in Adelboden (CH) und Radstädter Tauern
Neuer Außenanstrich, alp. Rennstrecke am Simmelsberg, 569 Mitglieder
Anschaffung transportabler Kleinlift, Grundstücksarrondierung
1. Hütten-Sommerfest, 500 Mitglieder
Flurumlage Grundstück rd. 4,6 ha / Einfriedung
1. Sommer-Skifahrt Stilfser Joch
1. Oster-Skifahrt in den Montafon
1. Skibasar – Verkauf von gebrauchten Skiausrüstungsgegenständen
Bauaktion stationärer Schlepplift (Trasse 300 m, 70 m Höhenunterschied)
Einbau neue Küche, 741 Mitglieder
Errichtung Geräteschuppen, Garagen, Anschaffung Motorschlitten
Modernisierung Clubraum und Hüttendienstzimmer
Verstärkung Stromzufuhr, Einbau Toiletten und Duschräumeim Keller
1. November-Gletscher-Skifahrt nach Lanersbach/Zillertal
Ausbau und völlige Neueinrichtung Damenschlafraum
Dachneueindeckung, 806 Mitglieder
Ausbau und völlige Neueinrichtung Männerschlafraum
25 Jahre Skiheim Simmelsberg, 850 Mitglieder
75 Jahre SCR, Jubiläums-Höhenwanderung, Parkplatzerweiterung, 824 Mitglieder
Grundstückszukauf 1 ha, Anpflanzungen Hüttenhang
Bau eines Holz-Lagerschuppens
Schaukelgerät und Sandkasten, Erneuerung der Treppe am Haupteingang
Einführung der SCR-INFO zur besseren Information der Mitglieder, Anschaffung von 2 Holzgarnituren – außen
Renovierungen Kachelofen, neue Fußböden in den Aufenthaltsräumen
Sanierung der Grundmauern und Pflasterung der Außenanlage
Anschaffung eines zweiten Lifts für Kinder / Skischule
Renovierung der Hütte innen, Erneuerung Tor und Zaun am Grundstückseingang
Außenrenovierung und neuer Anstrich der Hütte
40. Hütten-Sommerfest, Grill-Hüttenbau, Pflasterung hinter der Hütte
Nov. Einbau einer 10.000 l Wasserzisterne vor der Hütte, für Brauchwasser, UV Entkeimungsanlage im Keller
Anschaffung einer Musikanlage für die Hütte, Holzgarnitur – außen
Polsterung der Bänke und Stühle, 7 neue Stühle (Limpert), großer Tisch, gr. Aufenthaltsraum
neue Balkonbretter, Ortgangrenovierung, Kupferverkleidung Kellereingang u. Dach Grillhütte
Anbau Vordach Kellereingang, Hüttenweg befestigt, Wasserdurchlauf
Hüttenweg asphaltiert, neue Küchenplatte, Kunststoffwasserrohre Keller + Küche, Liftkontroll-Häuschen
Wasserverteilung im Keller: Wasserboiler für Küche 30 l, Frischwasser-Vorratsbehälter 500 l, Grillwannen erneuert
Fußboden in Flur, Küche Amtico und in den Schlafräumen, neue Schalter/Fensterläden gr. Aufenthaltsraum und Küche, neue Eingangstür im Keller (Stahltür)
Kauf des Waldgrundstückes 1,48 ha, Flur5 FLSD, 6/2“Hirtsschlag“, Herrenschlafraum Fußboden erneuert, Hüttenweg kompl. mit 200 t Asphalt-Fräsgut befestigt, 3 Stehtische
50 Jahre Grundsteinlegung Skihütte SoFe 2004 Simmelsberg, 820 Mitglieder
10 große Bäume zur Schlucht hin gefällt, 13m³, 35 t Fräsgut gespendet, 1 Holzgarnitur „Kreuzberg“, 50 Jahre Einweihung der Ski-Hütte Oktoberfest 09.10.2005
Türen Schlafräume u. Herrenwaschraum, neue Balkonbretter u. -geländer, Außenlautsprecher, Verstärker, Parkplatz u. Kurve befestigt, Weg wurde durch ASV geteert, Birken gefällt, 10m³, 890 Mitglieder
Sturm Kyrill, Waldschäden 20 m², Stämme verkauft 30 m³; Lift-Modernisierung und -verlängerung, Grundstückskauf 3.577 m² Harlingshausen und 7.222 m² Stadt Gersfeld
09.02.08 Einweihung Dopplmayr Tellerlift, 454 m Länge, 86 m Höhenunterschied, 500 P/h Förderleistung, 19,5 kW Motorleistung, mit Lifthaus
Holz-Anbau Garagen „Grüne Minna“ mit Satteldach, 6 Flutlichmaste aufgestellt
Winter 2009/2010 insges. 60 Lifttage; 930 Mitglieder, Anschluss der großen Dachfläche an die Zisterne, Umlegung des Abwassers, Neubau einer Tropfkörperkläranlage mit 2 Reinigungsbehältern, Abriss der beiden Klärgruben, befestigte Zufahrt. Verlängerung des Kinderliftes von 44 m auf 89 m/neues Seil, zwei zusätzliche Flutlichtstrahler.
Abriss der alten Terrassenmauer, Neubau einer Bruchsteinmauer; 27./28. August „100 Jahre SCR“-Feier auf der Hütte
Skilift: neuer Wechselstrom-Motor und elektr. Steuerung
Hüttenweg auf einer Länge von 145 m asphaltiert, Skilift: Schaden an der Welle repariert, neuer Bolzplatz unterhalb der Hütte
60-jähriges Hüttenjubiläum 03.10.2015; 830 Mitglieder. Energetische Renovierung der Hütte; Blitzschaden an Lift und Kläranlage behoben.
Dachsanierung mit Kupfer, Erneuerung der Wasseraufbereitung, neue UF-Anlage, 7 neue Sitzgarnituren, letzte SCR-INFO 2/2019 ab 2020 alle Info über die Website, Schreiben zur JHV 2020
leider nur ein Wochenende Skibetrieb, dafür eine Rekord-Teilnehmerzahl von 142 bei der Familien-Skifahrt im Jan. nach Pfunds/Oberinntal, ab Mrz. Corona-Pandemie, keine JHV
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen